Victorian Age -Quickie
© Kunstsammlungen der Veste Coburg
Am 28. Juni 1838 wird Viktoria in Westminster Abbey zur Königin von Großbritannien und England gekrönt.
China © Bayerische Staatsbibliothek
Opiumkrieg heißt ein englisch-chinsischer Konflikt, der zwischen 1840-42 stattfand. Als China verhindern wollte, dass die Briten Opium aus Indien einführen, griffen britische Flottenverbände das Land an.
© Kunstsammlungen der Veste Coburg
10. Februar 1840 Albert und Victoria heiraten in der Chaple Royal das St. James's Palace.
© Adobe Stock
Der Mines Act verbietet die Arbeit unter Tage für Frauen und Kinder unter 10 Jahren
© Adobe Stock
Mehrere Acts in der Zeitspanne zwischen 1844-1874 verkürzen die Arbeitszeit auf 10 Stunden pro Tag.
©Adobe Stock
Wegen der Kartoffelfäule bricht in Irland eine katastrophale Hungersnot aus. Millionen Menschen sterben.
Markthalle © Bayerische Staatsbibliothek
Die Abschaffung der Getriedezölle 1846 markiert den Beginn der Ära des Freihandels.
Eröffnung der ersten Weltausstellung in London für die extra der Kristallpalast gebaut wurde.
Florence Nightingale © Adobe Stock
Russland will sein Herrschaftsgebiet vergrößern - auf Kosten des Osmanischen Reichs. Das hat unter anderem Großbritannien und Frankreich als Bündnispartner. Als die Kriegsparteien auf der Krim landen, entwickelt sich der erste Stellungskrieg der Moderne. Die Krankenschwester Florence Nightingale kümmert sich um die Versorgung der Verletzten und reformiert das Sanitätswesen.
Markt am Corso Vittorio Emanuele in Messina © Bayerische Staatsgemäldesammlung
Der Vertrag von 1860 löst auf dem europäsischen Kontinent eine Welle von Freihandeslabkommen aus.
Victoria Terminus Mumbai © Adobe Stock
Queen Victoria wird zur Kaiserin von Indien gekrönt.
© Kunstsammlungen der Veste Coburg
Queen Victoria feiert im Juni 1897 ihr Diamantenes Thronjubiläum, also ihr 60. Regierungsjahr.