Zum Hauptinhalt springen

bavarikon Podcast

Mehr Wissen in 10 Minuten!

Du kennst das Bild, Du kennst das Gesicht. Du kennst den Ort und das Gebäude - aber kennst Du auch die Story dazu? Bei bavarikon warten Crime, History und spannende Talk-Gäste auf Dich! Immer sonntags, alle 14 Tage, überall da, wo es Podcasts gibt!

Top 10 Folgen


In der Rolle von Kaiserin Sisi wird Romy Schneider weltberühmt. Doch die talentierte Schauspielerin versucht das Image der Kitsch-Kaiserin ihr Leben lang los zu werden. Kitsch kennt sie nur aus Filmen, ihr Leben verläuft eher tragisch. Das ist ihre Geschichte.
Die Beatles haben Musikgeschichte geschrieben! Auch heute gibt es vermutlich nur wenige Menschen, die noch nichts von den Beatles gehört haben. Aber vielleicht weiß noch nicht jeder, dass Deutschland eine wichtige Station der Pilzköpfe auf dem Weg zum Erfolg war...
Erich Kästner - den Meisten ist er als Kinderbuch-Autor bekannt. Dass sein Werk eine größere Bedeutung hat und er als Mensch auch irre viel Mut bewiesen hat, geht manchmal unter. Was in Kästners Leben so alles los war, erfahrt ihr in dieser Folge.
1828 herrscht Irritation in Nürnberg. Wie aus dem Nichts taucht ein seltsamer Jugendlicher in der Stadt auf. Mit seinem Auftauchen jagt ein Rätsel das andere und alle fragen sich: Wer ist Kaspar Hauser?
Als der bayerische Märchenkönig Ludwig II. stirbt, wird sein Bruder Otto offiziell König von Bayern. Doch der lebt im Schatten- seine Untertanen bekommen ihn erst wieder zu Gesicht, als er gestorben ist. Warum? Das erfahrt ihr in dieser Folge.
"Tragisch- das Wort beschreibt am Besten das Leben der jüngsten Schwester von Kaiserin Sisi. Ihr Leben lang war sie auf der Suche nach der Liebe, nur um am Ende den Tod in den Flammen zu finden. Ihre Geschichte in dieser Folge."
1883 kommt in Stettin ein Junge zur Welt. Zu diesem Zeitpunkt ahnt niemand, dass er einmal ein erbitterter Gegner von Adolf Hitler werden wird und das, noch bevor dieser an die Macht kommt. Es ist die Geschichte eines bemerkenswerten Menschen mit Weitsicht und verdammt viel Mut.
Es gibt keine Sportart in Deutschland, die so große Auswirkungen auf die Gesellschaft hat, wie der Fußball. Das wissen die beiden SKY-Kommentatoren Frank Buschmann und Florian Schmidt-Sommerfeld nur zu gut und sprechen heute darüber mit Lisa Buschmann.
Gefeiert, geächtet, geachtet- Lale Andersen erlebt einige ups and Downs in ihrem Leben. Die meisten stehen in Verbindung mit einem ganz bestimmten Lied, dass über die Grenzen Deutschlands hinaus, die Gemüter bewegt. Das ist die Geschichte der Frau hinter dem Lied "Lili Marleen"
Der 10. Geburtstag von bavarikon! Für uns ein Grund zu feiern und zwar am liebsten mit Euch zusammen. Deshalb haben wir in dieser Folge mal Stories zusammen getragen die zeigen, wie lustig, kurios und skurril Geschichte sein kann. Gute Unterhaltung.

    Alle Folgen


    Die Gesichter hinter den Stimmen