Zum Hauptinhalt springen

Feiern für die Propaganda

Einlasskarte für den Reichsparteitag 1933 in Nürnberg © Bildarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek
Einlasskarte für den Reichsparteitag 1933 in Nürnberg © Bildarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek

Gemeinsames Feiern als identitätsbildende Maßnahme? Die Nationalsozialisten instrumentalisieren wirklich alles, um ihre perfiden Pläne umzusetzen.

Neben den traditionellen Feiertagen schaffen sie weitere Feste, aber nicht, weil die Führung in Partylaune ist. Sie wollen dadurch vor allem ihre Ideologie vermitteln. Anders als Weihnachten oder Ostern, sind die Feiertage deshalb nicht von einem gemütlichen Tag mit der Familie oder Freunden geprägt. Bei der NSDAP dreht sich alles um Propaganda.

Die Inszenierung mit Uniformen, Fahnen und Aufmärsche sollen die Menschen für das Militär begeistern. Neben der Hauptstadt Berlin, sind vor allem München und Nürnberg zentrale Orte für diese Massenveranstaltungen. In München missbrauchen die Nationalsozialisten den Bürgerbräukeller in Haidhausen, in Nürnberg vor allem das Zeppelinfeld. 

Mehr Inhalte in HLB:

Aufmarsch der Nationalsozialisten 1933 in Nürnberg © Bildarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek