Zum Hauptinhalt springen

Drucksache

Buchseite aus der Gutenberg-Bibel und einer Zeichnung der Gutenberg'schen Werkstatt © Bayerische Staatsbibliothek
Buchseite aus der Gutenberg-Bibel und einer Zeichnung der Gutenberg'schen Werkstatt © Bayerische Staatsbibliothek

Johannes Gutenberg (ca. 1400-1468) aus Mainz revolutioniert die Medien seiner Zeit:

1450 erfindet er den Buchdruck mit beweglichen Lettern und perfektioniert den Druckprozess. Davor mussten Bücher noch per Hand kopiert werden. Sein Verfahren beschleunigt das Vervielfältigen von Büchern und Schriften. Kein Wunder also, dass sich seine Erfindung rasend schnell in Europa und der ganzen Welt ausbreitet.

Arbeitsnachweise von Gutenberg existieren heute noch. Mit am bekanntesten ist die sogenannte 'Gutenberg-Bibel'. Ein Exemplar ist im Besitz der Bayerischen Staatsbibliothek.

Mehr Infos:

Johannes Gutenberg © Adobe Stock