Zum Hauptinhalt springen

Luckner und die Marseillaise

Nikolaus Luckner  © Bildarchiv der  Bayerischen Staatsbibliothek
Nikolaus Luckner © Bildarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek

1722 kommt im oberpfälzischen Cham ein Junge zur Welt:

Johann Nikolaus Luckner.Nach der Schule tritt er in die Armee ein. Im Österreichischen Erbfolgekrieg beginnt sein Aufstieg beim Militär. Er ist so erfolgreich, dass viele Nationen ihn haben wollen. Die Franzosen machen das Rennen. Den Adelstand hat der Bürgerjunge auch erworben.

Nach der Revolution arbeitet er im Dienst der franzöischen Nationalversammlung. 1791 wird er Marschall von Frankreich, und Rouget de Lisle komponiert ihm zu Ehren die Marseillaise – also die heutige Nationalhymne. All das bewahrtLuckneraber nicht vor einem unrühmlichen Ende.

Seine Geschichte im Podcast

Mehr Inhalte in bavarikon und Web:

Luftbild der Stadt Cham © Bildarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek