Wodka, Tomatensaft und Gewürze - das ist Bloody Mary, ein blutrotes alkoholisches Getränk, benannt nach Maria Tudor.
Fast 300 Protestanten hat Maria I. (1516-1558) während ihrer Regentschaft hingerichtet - nicht ohne Grund taufte die Nachwelt sie „Maria die Blutige“. Maria lehnte die anglikanische Kirche strikt ab. Die Tochter von Heinrich VIII. war streng katholisch. Sie machte alle Reformen ihrer beiden Vorgänger rückgängig.
Ab jetzt hieß es wieder: Kirche auf lateinisch, verstaatlichte Wertgegenstände werden an die Kirche zurückgegeben und auch in England soll der Papst wieder als Oberhaupt der Kirche anerkannt werden. Aber nach nur 5 Jahren an der Macht wurde Maria krank und starb kinderlos.
In Erinnerung bleibt Maria Tudor aber nicht nur als gewaltvolle Herrscherin, sondern auch als erste gekrönte Königin Englands.