Zum Hauptinhalt springen

Zwischen Landwirtschaft und Industrie

Station Lam der Lokalbahn Lam-Kötzing (Lk. Cham) © Bayerische Staatsbibliothek
Station Lam der Lokalbahn Lam-Kötzing (Lk. Cham) © Bayerische Staatsbibliothek

BMW, Audi, Siemens - die Liste großer, bayerischer Unternehmen ist lang.

Das war aber nicht immer so! Als das Königreich ausgerufen wird, denkt noch keiner an große Fabrikhallen. In Altbayern gibt es nur wenige Manufakturen. Besser sieht es in Schwaben und Franken aus - hier beginnt die Industrialisierung in Bayern. 1817 entstehen dort die ersten Fabriken.

1835 fährt die erste Eisenbahn zwischen Fürth und Nürnberg. Franken entwickelt sich zu einem Hotspot des Fortschritts. Während der Hochindustrialisierung gründen sich Firmen wie MAN, oder BMW. Rudolf Diesel erfindet in Augsburg seinen Motor! Trotz allem bleibt Bayern bis in die 1960er stark landwirtschaftlich und handwerklich geprägt.

Mehr im HLB:

Magd mit Kalb in Eresing © Haus der Bayerischen Geschichte