Gericht der Haberfeldtreiber © Bayerischen Staatsbibliothek
Eine Meute hetzt ihr Opfer über die Felder - Haberfeldtreiben ist ein sogenannter "Rügebrauch."
Der genaue Ursprung ist nicht geklärt. Fest steht nur: 1716 gibt es ein Verhörprotokoll, in dem ein Hinweis darauf auftaucht. Es heißt darin, dass Männer sich verabredet haben, um ein Mädchen 'zum spot in das sogenannte haaber veld' zu treiben. Mit der Zeit wird der Rügebrauch immer gewaltsamer...
Mehr Inhalte im HLB: