Zum Hauptinhalt springen

Ein Kriegstagebuch

"ich war nur dabei und ich habe überlebt!"
Franz Bartosik

Einer von Vielen

Franz Bartosik ist gerade mal 18 Jahre alt, als er in den Krieg ziehen muss. Er ist aus Österreich und nachdem die Nazis das Land im März 1938 annektiert haben, muss er für Deutschland in den Krieg ziehen. Am Anfang, als Teenager ist er noch euphorisch, ihn reizt das Abenteuer und die Aussicht darauf, mit seinen Freunden etwas zu erleben. Deswegen geht er zu den Fallschirmjägern. Doch schon bald wird ihm klar, in welchem Wahnsinn er sich befindet. Während viele seiner Kameraden von der NS-Ideologie überzeugt sind, hält Franz nichts davon. Offen zeigen, darf er seine Abneigung nicht.  Seine Erlebnisse hält Franz Bartosik in einem Tagebuch fest. Er verpackt seine Kritik in zynischen Kommentaren. Ein Lied (siehe Galerie) dichtet er z.B. "auf einem Misthaufen". So bringt er seine Abneigung zum Ausdruck. 

Franz Bartosik 1942 mit seinen Kameraden in der Ausbildung zum Fallschirmjäger

Franz Bartosik 1943 mit seinen Kameraden in der Ausbildung zum Fallschirmjäger © privat

Franz als 16-jähriger

Resümee von Franz über den Krieg, Jahre später

Einberufung

Plädoyer für die Freiheit

Fallschirmjäger

Fallschirmjäger-Ausbildung

Fronteinsatz

Fronteinsatz Frankreich

Rückzug

Lied der Verzweiflung

Letzte Einsatzfahrt

Erleichterung über Ende der NS-Herrschaft

Gefangenschaft

© privat