Zum Hauptinhalt springen

Leben im 2. Weltkrieg

Not macht erfinderisch

Während dem 2. Weltkrieg ist die Versorgungslage in ganz Europa schlecht. Das Geld wird größtenteils ins Militär investiert. Dadurch fehlt es der Bevölkerung oft an einfachsten Gegenständen. Der Alltag in Deutschland ist geprägt von Propaganda, Krieg und Noterfindungen. Im Jahr 1945 konntest du diese Gegenstände und Fotos bei einer typischen Familie finden.

Rucksack der zum "Hamstern" benutzt wurde

Rucksack zum "Hamstern"

Provisorischer Ofen aus Flugzeugteilen

Ofen aus Flugzeugteilen

Lazarettzelt mit Figuren als Militärspielzeug

Militärspielzeug

Gasmaske für Luftangriffe

Gasmaske für Luftangriffe

Selbstgenähte Stoffpuppe

Selbstgenähte Stoffpuppe

Stern als Weihnachtsbaumschmuck aus Papier

Weihnachtsbaumschmuck aus Papier

Familie vor eigenem Bunker

Selbstgebauter Bunker

Musikgruppe vor Herrberge

Militärmusik als Propagandamittel

Inhalt von einem Erste-Hilfe-Kasten für Tiere

Erste-Hilfe-Kasten für Tiere

Quellen: Museum Oberschönfeld/Bayerische Staatsbibliothek